000-maare-pfad
schalkenmehrengloeckengiesserei-1gloeckengiesserei-2gloeckengiesserei-3brockscheidduerres-maar-1duerres-maar-2maerchenpfad-1hetschenbreckholzmaar-1mariengrotte-gillenfeldpulvermaar-1feriendorf-pulvermaar-infoauf-dem-maarrand-pulvermaarpulvermaar-2hochmoor-strohner-maerchenimmerather-maarimmerather-muehlethermalquelle-am-uessbachuessbachskywalk-siebenbachtal

2 Tage auf dem Maare-Pfad durch die Vulkaneifel: 7 Maare und eine Glockengießerei, zwei Mühlen, eine Thermalquelle und ein Blick vom Skywalk

Kosten 25  je Teilnehmer.
Anmeldung via E-Mail. Bezahlung vor Ort.

Beschreibung der Tour

Sieben Maare auf einen Streich! Ein Streich stimmt nicht ganz, man braucht zwei Tage. Die erste Etappe auf dem Maare-Pfad führt von Schalkenmehren zum Pulvermaar. Unterwegs geht es zum Glockengießer nach Brockscheid, zum Hitsche Maar, einem verwunschenen Trockenmaar. Das Dürre Maar und das Holzmaar sind weitere Höhepunkte.

Startpunkt der zweiten Etappe ist das Feriendorf Pulvermaar, in dem auch die erste Etappe endet. Das Pulvermaar ist das Bilderbuch-Maar der Vulkaneifel und deshalb streife wir es nicht nur, sondern bewandern es auf den Wegabschnitten, die für mich die schönsten am Maar sind. en Römerberg werden wir an seinem Fuß umrunden und gelangen so ans Strohner Märchen, einem fast verlandeten Maar des Vulkansystems Pulvermaar – Römerberg – Strohner Märchen. Weiter geht es über die Vulkaneifelhöhen zum Immerather Maar, durchs Mühlental zur Immerather Mühle und an einer Thermalquelle vorbei zur Strotzbüscher Mühle. Unsere Tour endet am Skywalk hoch über dem Siebenbachtal.

Auf Wunsch ist durch Kooperation mit dem Feriendorf Pulvermaar auch ein Arrangement (“ Übernachtungen im Feriendorf, Lunchpaket, Transfer) möglich.

Das sagen Teilnehmer

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “2 Tage auf dem Maare-Pfad durch die Vulkaneifel: 7 Maare und eine Glockengießerei, zwei Mühlen, eine Thermalquelle und ein Blick vom Skywalk”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*